Historie

1976

Gründung der WABEMA GmbH in Fuldabrück-Bergshausen.

1977

Die REPA Kunststoffverarbeitung wird gegründet. Am Standort in Niestetal bei Kassel wurden Kunststoffabfälle regranuliert und vermarket.

1994

Aus der Reparaturabteilung heraus gründet sich das eigenständige Unternehmen REPA Maschinenbau und Verwaltung GmbH mit seinem Geschäftsführer Günther Schneider.

1999

Umzug nach Hessisch Lichtenau.

2001

Einführung eines nach DIN EN ISO 9001 zertifizierten QM-Systems.

2002

Eröffnung unseres klimatisierten Messraums und Inbetriebnahme der Messmaschine Wenzel LH 1512.

2004

Errichtung einer weiteren Maschinenhalle (Halle 3) am Firmensitz Hessisch Lichtenau.

2004

Einführung eines FARO Laser Trackers zur mobilen Vermessung großvolumiger Bauteile und Baugruppen.

2005

Aus der ehem. WABEMA GmbH wird von Günther Schneider das Unternehmen FST Fuldabrücker Schweiß- und Drehtechnik GmbH gegründet - Alle Arbeitsplätze werden erhalten.

2006

Räumliche Erweiterung der Maschinenhalle 3.

2006

Installation einer Solaranlage mit einer Leistung von 113 kWp auf dem Dach unserer Halle 3.

2006

Hessentag in Hessisch Lichtenau – Anlässlich des Konzerts von Bon Jovi veranstaltet die REPA eine Pre- und Aftershow-Party für Partner und Freunde in Halle 1.

2007

Das Kunstwerk Der Sprung wird auf dem Betriebsgelänge in Hessisch Lichtenau aufgestellt.

2009

Teilnahme an der J.P.Morgan Coorporate Challange in Frankfurt inkl. Dreharbeiten des Hessischen Rundfunks.

2010

Unser erster Imagefilm wird veröffentlich – Sprecher ist der bekannte Radiomoderator Werner Reinke.

2011

DKMS Typisierungsaktion.

2012

Im Rahmen einer Fahrt mit dem Hessencourrier feiern wir die 20.000 gefertigte Zylinderaufnahme mit unserem Kunden HÜBNER und unserem Partner Eisengießerei Baumgarte.

2012

Wir öffnen zum ersten Mal unsere Tore beim Maus-Türöffner-Tag der Sendung mit der Maus.

2013

Messauftritt FMB in Wetzlar und Bad Salzuflen.

2013

Auszeichnung der REPA als Partner der Feuerwehr.

2013

Facelift der Hallenfassade der FST.

2013

Teilnahme am Maus-Türöffner-Tag der Sendung mit der Maus

Im Archiv des Hessischen Rundfunks finden Sie einen Bericht (ab Minute 24:32) über den Tag.

2013

Zwei Teams der REPA treten beim Staffel-Marathon in Kassel an.

2013

Sanierung des Dachs der Lagerhalle 1 bei REPA.

2014

Start mehrerer Teams bei der Staffelwanderung der Grimmsteig-Tage.

2014

Übernahme des Grundstücks sowie des Gebäudes der ehem. Diskothek Starlight und Umbau zu einer Lagerhalle.

2015

Teilnahme des REPA Teams an der Marathonwanderung im Rahmen der Grimmsteig-Tage.

2015

Vernissage Aus dem Gedächtnis der Materie mit Bildern des Künstlers Zaki Al-Maboren.

2015

Teilnahme am Maus-Türöffner-Tag der Sendung mit der Maus.

2015

Fertigung und Installation eines Bewitterungsgestells für Lackmusterbleche auf unserem Freigelände - Konstruiert, hergestellt und montiert durch unsere Auszubildenden.

2015

REPA, FST und GSB werden mit dem Supplier Innovation Award unseres Kunden HÜBNER ausgezeichnet.

2017

Fotoshooting Man at work.

2017

Teilnahme am Maus-Türöffner-Tag der Sendung mit der Maus.

2019

Komplettsanierung der Lackierkabine 2 nach Filtermattenbrand – Installation eines energiesparenden Gasflächenbrenners.

2019

Auftritt bei der MINT-Messe in Witzenhausen.

2019

Verabschiedung des Bearbeitungszentrums Soraluce FS 8.000 in den Ruhestand und Installation der Soraluce FP 8.000.

2020

Made by FST: Verkleidung der Fassade des Eingangsbereich der REPA mit Cortenstahl.

2020

Zur Reduzierung unseres Energieverbrauchs Wärmedämmung unserer Lagerhalle 1 in Hessisch Lichtenau inkl. der Außenwand des Messraums.

2021

Austausch des herkömmlichen Gasbrenners von Lackierkabine 1 in einen energiesparenden Gasflächenbrenner.

2023

100% der Beleuchtung unserer Fertigungsbereiche wurde auf die energiesparende LED-Technik umgerüstet.

2023

Unser neuer Internetauftritt ist online.