Wir fertigen Bauteile und Baugruppen für den allgemeinen Maschinenbau, den öffentlichen Personennahverkehr, den Schiffsbau, die Medizintechnik sowie die Luftfahrtindustrie.
Unsere Herkunft erdet uns und so sind wir zusammen mit unseren Mitarbeitenden das Team, welches Ihnen zwischen familiärer Tradition und Zukunftsorientierung Kompetenz, Qualität und Flexibilität bietet.
Sabine & Günther Schneider
Teil der REPA-Unternehmensgruppe: FST Fuldabrücker Schweiß- und Drehtechnik GmbH
Mit modernen Schweißanlagen und gut ausgebildetem Schweißfachpersonal werden bei FST Schweißbaugruppen in Einzel- oder Serienfertigung hergestellt.
Nach langer Zeit der Corona Einschränkungen haben wir uns darüber gefreut, dass endlich wieder ein Girls’Day bei uns möglich war. Am 27.04.2023 besuchte uns Ronja, Schülerin einer 5. Klasse.
Die starke Prägung der Gesellschafterfamilie und der kooperative Stil führen zu einer guten Arbeitsatmosphäre.
Soziale Kompetenz im Umgang mit Mitarbeitern heißt hier: Wertschätzung, Anerkennung der Leistungen, Berücksichtigung persönlicher Bedürfnisse bei der Schichtplanung und nicht zuletzt ganzjährig kostenfreie Getränke!
In einem Familienunternehmen wird der einzelne Mitarbeiter persönlich wahrgenommen und seine Arbeit wertgeschätzt. Das spiegelt sich in der Motivation der Mitarbeiter und unter den Kollegen wieder. Probleme und Nachfragen können persönlich vorgetragen werden. Aufgabenverteilungen sind in der Geschäftsführung und den nachfolgenden Abläufen klar strukturiert.
Da bei uns alles sehr offen geführt wird, d.h. eigentlich jeder kennt jeden, können auch mal
kurzfristige Belange schnell und unkompliziert gelöst werden.
"Kann ich mal den Firmentransporter bekommen?"
"Ich brauche dringend morgen frei, weil..."
"Kann ich heute mal früher gehen, ich hole das nach?"
Das sind nur ein paar Beispiele, welche in großen Konzernen nicht so einfach durchzusetzen sind. Ich fühle mich hier wohl, weil es ein hohes Maß an persönlichen Kontakten gibt. Auch über alle Abteilungen und der eigentlichen Hierarchie hinaus.
Mittelständischer Familienbetrieb. Klingt gut? Ist es auch! Was ihn und uns ausmacht: Kommunikation auf Augenhöhe, das offene Ohr. Kurze Entscheidungswege. Organisation muss sein, jedoch ist Denken übergreifend der Grenzen von Fertigung, Werkbänken, Lackierkabinen und Schreibtischen gewollt und wichtig.