Unser Team sagt danke!
Auf der diesjährigen MINT-Messe „Technik zum Anfassen“ in Witzenhausen haben wir viele spannende Gespräche geführt und uns über die zahlreichen Besucherinnen und Besucher an unserem Stand sehr gefreut. Die durchweg positiven Rückmeldungen haben uns gezeigt, wie groß das Interesse an Technik und Ausbildungsmöglichkeiten ist – und sie geben uns viel Motivation für die Zukunft.
Besonders gefreut hat uns, dass unser Stand-Team in diesem Jahr von zwei Ausbildenden verstärkt wurde. Gemeinsam haben wir gezeigt, wie spannend Technik sein kann – und dass Ausbildung bei uns echte Praxis bedeutet.
Ein weiteres Highlight war unser Schätzspiel „Wie viele Muttern sind im Glas?“. Insgesamt nahmen 156 Personen teil. Gezählt wurde von unseren Auszubildenden im 1. Lehrjahr – und das Ergebnis lautete: 648 Muttern.
Die drei besten Tipps lagen mit 639, 650 und 652 erstaunlich nah am richtigen Ergebnis. Die Gewinnerinnen und Gewinner dürfen sich über einen Fischertechnik-Baukasten freuen. Herzlichen Glückwunsch und viel Freude beim Bauen und Ausprobieren!
Ein herzliches Dankeschön geht auch an die Organisatoren der Messe – die MINT-Initiative im Werra-Meißner-Kreis, die Beruflichen Schulen Witzenhausen sowie die Johannisberg-Schule – für die ausgezeichnete Vorbereitung und Zusammenarbeit.
Als Mitglied im Verein MINT im Werra-Meißner-Kreis e. V. schätzen wir die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen Unternehmen und Institutionen Impulse für die Fachkräfte von morgen zu setzen.
Wir freuen uns schon jetzt auf die MINT-Messe 2026 in Witzenhausen!