Nach 10 Jahren treuer Dienst, haben wir uns von unserem bisherigen LKW verabschiedet.
Der NEUE hat am 22. Februar 2019 seinen Job bei uns aufgenommen.
Wir sagen „Herzlich Willkommen“
Nach 10 Jahren treuer Dienst, haben wir uns von unserem bisherigen LKW verabschiedet.
Der NEUE hat am 22. Februar 2019 seinen Job bei uns aufgenommen.
Wir sagen „Herzlich Willkommen“
Am Freitag, 15.02.2019 kam es zu einem Brand in einer unserer Lackierkabinen.
Durch die schnelle Reaktion der Mitarbeiter sowie die parallele Auslösung der Rauchmeldung wurde der Brand in kürzester Zeit erkannt und gemeldet.
Das Unternehmen bedankt sich bei den Einsatzkräften der freiwilligen Feuerwehren Hessisch Lichtenau, Fürstenhagen und Walburg sowie den Rettungsdiensten für ihren schnellen und effizienten Einsatz. Dadurch konnte ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Gebäudeteile verhindert und der weitere Betrieb aufrecht erhalten werden. In den übrigen Unternehmensbereichen sowie der zweiten Lackieranlage läuft der Betrieb uneingeschränkt weiter.
Nach Abschluss der Reinigungsarbeiten erfolgt der Wiederinbetriebnahme der beschädigten Lackieranlage.
Seit einigen Jahren steht bei REPA in Hessisch Lichtenau eine computergesteuerte Anlage zur Dichtigkeitsprüfung von mechanisch bearbeiteten Bauteilen zur Verfügung. Bisher betrug der maximale Prüfdruck 6 bar. Durch die aktuell durchgeführte Erweiterung sind wir nun in der Lage, Bauteile mit einem Druck von maximal 10 bar zu prüfen.
Die Eckdaten der Anlage:
Die Re-Zertifizierung der FST nach EN 15085-2 (Zertifizierungsstufe CL1) wurde erfolgreich abgeschlossen.
Das aktuelle Zertifikat finden Sie in unserem Downloadbereich.
Am Samstag Vormittag trafen sich einige Mitarbeiter in Ostheim am ADAC Trainingsgelände,
um ein Fahrsicherheitstraining zu machen.
Der Tag war sehr lehrreich, kurzweilig und auch der Spaß kam nicht zu kurz.
Vielen Dank an den Trainer, der uns allen wichtige Hinweise und Tipps gegeben hat.
Abschließend kann man sagen, dass solch ein Training eigentlich jedem Autofahrer nahe zu legen ist.
Die Re-Zertifizierung der FST nach EN 1090-2 (Ausführungsklasse EXC3) wurde erfolgreich abgeschlossen.
Das aktuelle Zertifikat finden Sie unter Downloads.
Die Re-Zertifizierung der FST nach DIN EN ISO 3834-2 wurde erfolgreich abgeschlossen.
Das aktuelle Zertifikat finden Sie unter Downloads.
Quelle: HNA – Hessische / Niedersächsische Allgemeine, Witzenhäuser Allgemeine, 03.07.2015 | www.hna.de
Die neue pneumatische Kolbenpumpe zur Versorgung unserer Lackierkabine 2 kann Lackmaterial in höherer Viskosität fördern. Hierdurch wird die benötigte Lösemittelmenge reduziert. Durch die gleichmäßige unterbrechungsfreie Materialförderung ist zudem ein effizientes Arbeiten möglich.
Der erste geplottete Entwurf unseres Banners lag den Damen der Buchhaltung zu Füssen,
damit die Mitarbeiter vorab sich selbst begutachten konnten….